Sieg - Remis und Vorschau
- info3224454
- 7. Okt. 2024
- 3 Min. Lesezeit
SpG Mühlhausen/Rettigheim stürzt den Tabellenführer
SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 – FC Hirschhorn 2:1 (1:0)
Auch der bisherige Tabellenführer aus Hirschhorn konnte die Erfolgsserie der SpG Mühlhausen/Rettigheim nicht stoppen. In einer ereignisreichen und umkämpften Partie setzten sich die Blau-Gelben am 03.10.2024 verdient durch.
Nach schwachem Beginn wurde die SpG Mühlhausen/Rettigheim bis zur Halbzeit immer stärker. Nachdem die Heimelf zwei brenzlige Situationen überstanden hatten (15.+20.), erzielte Mustafa Usta den Führungstreffer per Foulelfmeter (35.). Niko Barabas hätte noch vor der Pause erhöhen können, er scheitert aber mit zwei Alleingängen am starken Torhüter der Gäste (40.+45.). Nach der Halbzeitpause beginnt die SpG wieder schwach, sodass Hirschhorn direkt nach Wiederanpfiff den Ausgleich erzielen kann (47.). Danach werden die Hausherren wieder besser. Stefan Sauer war es, der mit einem überlegten Lupfer seine Mannschaft wieder in Führung bringt (65.). Die SpG Mühlhausen/Rettigheim hat danach die Chance auf die Entscheidung, aber der Gästetorhüter wehrt die Schüsse von Niklas Albuszies (72.) und Niko Barabas (76.) stark ab. In der Schlussphase müssen die Blau-Gelben richtig um den dreifachen Punktgewinn bangen, denn die Latte (80.) und Lukas Rotter mit zwei spektakulären Paraden (85.+88.) verhindern den Ausgleich.
Durch den fünften Sieg in Folge klettert das Team von Dino Franke und Julian Obländer in der Tabelle wieder einen Platz nach oben. Weiter so! (jo)
Mannschaftsaufstellung: Lukas Rotter – Brian Lynott (65. Julian Obländer), Caner Yilmaz, Julian Frank, Stefan Sauer – Johannes Vogel (46. Luca Sauer), Christian Kretz (65. Mohammed Bahoum), Niko Barabas, Mustafa Usta, Muhammed Usta (70. Marius Seiferling) – Niko Fuchs (35. Niklas Albuszies)
Weiter im Kader: Jannik Albuszies, Nico Königsmann
SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2 – ASC Neuenheim 3 1:1 (0:0)
SpG Mühlhausen/Rettigheim kommt nicht über ein Remis hinaus
Im Heimspiel gegen den ASC Neuenheim musste die SpG Mühlhausen/Rettigheim in der Schlussphase den Ausgleichstreffer hinnehmen. Zuvor hatte das Team von Dino Franke und Julian Obländer einige Möglichkeiten die Führung auszubauen. Da diese nicht genutzt werden konnten, musste man sich mit einem Punkt zufriedengeben.
Die Heimelf begann, trotz Müdigkeit aus dem Spiel gegen den bisherigen Tabellenführer zwei Tage zuvor, stark. Der Führungstreffer wollte aber trotz zahlreicher Chancen nicht gelingen. Die vielbeinige Abwehr der Gäste verhinderte immer wieder den Einschlag. Die beste Möglichkeit hatte Niko Barabas, der den Ball freistehend dem Torhüter in die Arme schoss (34.). Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte es Mustafa Usta besser, als er einen Querpass von Niko Barabas eiskalt im Tor versenkt (48.). Danach drängt die SpG auf den zweiten Treffer, aber Luca Sauer (63.) und Mustafa Usta (71.) können ihre Möglichkeiten nicht nutzen. In der Schlussphase üben die Gäste Druck auf das von Jannik Albuszies gehütete Tor der Blau-Gelben. Dieser kann mit einigen starken Paraden den Ausgleich verhindern. In der 88. Minute ist allerdings auch er geschlagen, sodass Neuenheim zum schmeichelhaften Ausgleich kommt.
In diesem Spiel war sicherlich mehr drin. Am Ende fehlte schlichtweg etwas die Kraft. Der Siegesserie der SpG Mühlhausen/Rettigheim ist damit erstmal gestoppt.(jo)
Mannschaftsaufstellung: Jannik Albuszies – Luca Sauer (65. Lorenzo Keilbach), Dino Franke, Julian Frank, Stefan Sauer – Johannes Vogel (58. Gianni Keilbach), Marco Albuszies (74. Marius Seiferling), Sven-Oliver Kumpf (16. Niklas Albuszies), Mustafa Usta, Caner Yilmaz (62. Nico Königsmann) – Niko Barabas
Weiter im Kader: Christian Kretz, Brian Lynott, Julian Obländer, Mo Bahoum, Rene Rachel
Vorschau
Samstag, 13.10.2024, 12:45 Uhr VfR Walldorf - SpG Mühlhausen 3/Rettigheim 2Kunstrasenplatz VfR Walldorf – Schwetzinger Straße – 69190 Walldorf
Am kommenden Sonntag ist die SpG Mühlhausen/Rettigheim zu Gast beim Tabellennachbarn aus Walldorf. Der Absteiger der Kreisklasse A und Aufstiegsfavorit kommt in der aktuellen Saison noch nicht so richtig in Tritt und bleibt hinter den eigenen Erwartungen zurück. Dennoch ist ein schweres Spiel für die SpG zu erwarten. Sollten die Blau-Gelben das harte Kerweprogramm, mit zwei Spielen innerhalb weniger Tage, ohne größere Blessuren überstehen, ist sicherlich auch in Walldorf etwas zu holen.
Vorschau